Die Route

Hallo zusammen, einen Teil der Route könnt ihr euch hier ansehen. Die komplette Route konnte von Komoot leider nicht berechnet werden - wahrscheinlich ist sie zu lang ...

mehr lesen

Test

Hiho, hier ein Test für die Konfiguration der Mail to Post- Einstellungen.

mehr lesen
angekommen… ankommen?

angekommen… ankommen?

Liebe Follower, das wird nun mein finaler Beitrag!Seit Mittwochabend bin ich zu Hause. Heute, Sonntag Nachmittag, sitze ich in meinem Wohnzimmer. Der Ofen brennt. Es ist warm und gemütlich und ich komme langsam an.Von Fürst Pückler's Garten aus, ging es in drei...

mehr lesen
Fürst Pückler kann nicht nur Eis…

Fürst Pückler kann nicht nur Eis…

... sondern auch Landschafts- und Garten Park.Nachdem ich heute morgen ein paar Stunden schon in dem Park verbracht habe, sitze ich nun in der Abendsonne. Überhaupt der Park hatte so viel Schatten geboten heute den Tag über, das Otto und ich es super aushalten...

mehr lesen
Im deutsch-polnischen Niemandsland

Im deutsch-polnischen Niemandsland

3 Tage bin ich nun an der Oder entlang gefahren. Meistens auf dem Deich und von dort den Blick in die weite Landschaft. Die letzten zwei Tage lag dann zur Linken, auf deutscher Seite das Oderbruch. 60 km lang erstreckt sich das Oderbruch im Westen am Deich entlang....

mehr lesen
Oder – oder was

Oder – oder was

Nach einer extremen Hitzefahrt bin ich an der Oder angekommen. Ein schöner Campingplatz, umgeben von vielen Familien mit Kindern, die mit dem Fahrrad unterwegs sind. Eine Gruppe etwas ältere Kids, auch mit dem Rad unterwegs. Und es gibt Wanderer, die per Fuß oder mit...

mehr lesen
Auf in den Süden

Auf in den Süden

Nun geht's nach Süden. Gestern hatte ich ja noch mal einen Tag in Ueckermünde, da ich mein Fahrrad in die Reparatur bringen musste. Die Bremsbeläge der Scheibenbremse hinten waren völlig abgenutzt. So hatte ich heute eine kleine Etappe auf meinem Weg Richtung Oder....

mehr lesen
Ostsee war gestern

Ostsee war gestern

Gestern fuhr ich das letzte Teilstück des Ostsee Radweges in Deutschland. Mit meinem Gespann quälte ich mich dann durch die Orte Zinnowitz, Bansin, Heringsdorf, Ahlbeck. Mein Eindruck war, die ganze Bevölkerung aus dem Osten Deutschlands, befand sich in diesen...

mehr lesen
Mondäne Gegend

Mondäne Gegend

Ich befinde mich nun auf Usedoms Ostsee Seite. Im Gebiet dieser berühmten Badeorte wie Zinnowitz, da zelte ich gerade, Heringsdorf und Ahlbeck. Im Preis für die Übernachtung ist dann auch die Kurkarte fällig und wie witzig das hier ist, zeigt die Karte für Otto...

mehr lesen
Ostsee Radweg – Ausreißer

Ostsee Radweg – Ausreißer

Nun bin ich wieder alleine unterwegs. Heute morgen haben sich Susannes und meine Wege getrennt. Greifswald war unser letztes gemeinsames Ziel. Susanne sitzt im Zug Richtung Süden und ich befinde mich nun auf Usedom. Auf der Tour bisher habe ich nun alle möglichen...

mehr lesen
Ostseeradweg und Pannenhelfer

Ostseeradweg und Pannenhelfer

Hallo, ich will mich wieder mal melden. Am Sonntag bin ich in Hamburg aufgebrochen. Habe in Bad Oldesloe einmal übernachtet, um mich dann mit Susanne, Otto's Patentante, so nenne ich sie ja immer, in Lübeck zu treffen. Susanne wird bis Greifswald mitfahren. Das ist...

mehr lesen
My Lighthouse

My Lighthouse

Seit zwei Wochen etwa, kann ich während des Radfahrens denken, beten, still und laut. Das Thema, das sich herauskristallisiert: wie vertraue ich, wem vertraue ich, vertraue ich? Es begann mit der Losung vom 22.07., aus Hiob, Gott tut große Dinge und Wunder...Ich würde...

mehr lesen
Eindrücke von der Elbe

Eindrücke von der Elbe

Von der Stadt Otterndorf gings über Krautsand und einer Nacht auf dem Campingplatz dort, nach Hamburg. Für beide Etappen war mir der Wind wohlgesonnen und so konnte ich gemütlich ohne Stress fahren.Viele Radwanderer waren unterwegs, auch Familien mit kleinen Kindern...

mehr lesen
Den Nordseedeich Klassiker…

Den Nordseedeich Klassiker…

... werde ich nicht mehr sehen. Jetzt sitze ich in der Stadt Otterndorf, wirbt mit Nordseebad, liegt aber eigentlich noch an der Elbe, hinter dem Achterdiek am Campingplatz und berichte weiter. Vor 3 Tagen war ich in Wilhelmshaven und erfuhr, dass die Fähre die ich...

mehr lesen
…du gibst mir Rückenwind

…du gibst mir Rückenwind

Die letzte Nacht war die erste Nacht mit stundenlangem Dauerregen. Bis zum Morgen, damit auch zur Frühstückszeit. Mein Zelt hat sich bewährt. Ich konnte alles bequem in der Apsis erledigen, Wasser kochen und den Kaffee aufbrühen. Super, dass das Zelt so geräumig ist....

mehr lesen
Otto in Emden

Otto in Emden

Otto? Wer ist Otto? Es gab witzige Situationen. Ich stand ungefähr 10 m von "dat Otto Huus"! Ich hatte meinen Otto an der Leine und sprach ihn irgendwie an: Otto komm!  Plötzlich lachte eine ganze Gruppe von Touris, die vor dem "Otto Huus" standen und Fotos machten....

mehr lesen
…schnupper Seeluft

…schnupper Seeluft

Jetzt bin ich an der Küste angekommen. Die letzten beiden Tage fuhr ich an der Ems entlang Richtung Norden und bin nun in Emden. Meist führte der Radweg entlang der Ems und später hinterm Deich. Was mir nicht bewusst war, die Ems ist eigentlich der Dortmund-Ems-Kanal....

mehr lesen
Kontraste

Kontraste

Kurz etwas zu den Eindrücken der Fahrt von gestern. Von Nordhorn, direkt an der holländischen Grenze bin, ich Richtung Emsland gefahren, nach Lingen. Beeindruckend, der Radweg entlang des Vechta /Ems Kanals. 18 km geradeaus, der Weg machte 2 Biegungen, 160° einmal...

mehr lesen
Grenzgängerin

Grenzgängerin

Durch einen Tipp von Campern, habe ich meine Tour von Wesel nach Emden umgestellt. So bewege ich mich im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Mal hier, mal dort, völlig unbemerkt. So fuhr ich also in die Niederlande. Die Autos hatten andere Nummernschilder, Hinweise...

mehr lesen
und… los geht’s

und… los geht’s

Ja gut, das Wetter war nicht verheißungsvoll für den Neustart. Es nieselte, dann regnete es wieder, es nieselt und regnet wieder, so ging es den ganzen Tag. Die Tour, aus dem Bergischen Land wieder zurück an den Rhein, entpuppte sich zu einer Abenteuertour. Im Tal der...

mehr lesen

Zum Fahrrad zurück

Jetzt sitze ich im Zug nach Köln, um von dort nach ins Bergische Land zu fahren. Otto hat es sich unter dem Sitz bequem gemacht und schläft. Das darf er auch, denn er hat eine eigene Fahrkarte!!! Das besondere an der Fahrt mit dem Zug ist, bedingt durch eine Umleitung...

mehr lesen

Zwischenstopp bei km 1006

Christianes Fahrrad ist abgegeben. In Trier am Gleis 11, so heißt der Fahrradverleih.Unsere gemeinsame Fahrt ist nun zu Ende.Ich fahre nun mit Christiane nach Eningen zurück, um am Montag und Dienstag die Buchhaltung abzuschließen und die Steuersatzänderung in der...

mehr lesen
… Sonnenschein kann jede und…

… Sonnenschein kann jede und…

Es ist der 8. Juli und wir hatten wir den ersten Regentag. Ein breites Regenband hatte sich über den Mitte Deutschlands gelegt. Wir wollten ganz schlau sein und beschlossen ein Teil der Fahrt mit der KD zu machen. KD - Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt seit 1850. Als...

mehr lesen
… so was wie ’ne Butterfahrt

… so was wie ’ne Butterfahrt

Nun haben wir einen 2 Tage Stopp in Koblenz eingelegt. Gestern waren wir zu einem Besuch in Königswinter und heute gab's eine Schifffahrt ins Weltkulturerbe Mittelrheintal.Der erste Vorteil beim Ticket kaufen, es gab eine Senioren Ermäßigung, als wir die Karten...

mehr lesen
Einmal am Rhein, nein, zweimal am Rhein

Einmal am Rhein, nein, zweimal am Rhein

Jetzt bin ich Christa, zum zweiten Mal am Rhein und mit Christiane zum ersten Mal. Wir sind in Koblenz angekommen und postierten uns vor dem Deutschen Eck.Jetzt werden wir in Koblenz, drei Nächte bleiben und unter anderem eine Schifffahrt Richtung Bingen/Rüdesheim...

mehr lesen
Vierter Tag gemeinsam

Vierter Tag gemeinsam

Nun sind Christiane und ich den vierten Tag gemeinsam auf dem Mosel-Radweg. Die Klarheit die der Fluss vorgibt mit seinem Lauf, erleichtert doch erheblich das Finden des richtigen Weges. So können wir uns ganz und gar auf den Weg verlassen und uns auf die Landschaft...

mehr lesen

Begegnungen der besonderen Art

Auf der Fußgängerbrücke in Zell an der Mosel, begegnen wir zwei Fahrradfahrern, ältere Herren. "Ihr Gesicht kenne ich doch, sie haben mich doch in Oberthal (im Hunsrück) nach dem Landhotel Rauber gefragt." Ich konnte mich erinnern. Es war am Freitag letzter Woche, ein...

mehr lesen
Christa und Christiane und Otto unterwegs

Christa und Christiane und Otto unterwegs

Liebe Follower!Jetzt muss ich doch meinem Blog einen anderen Namen geben: Christa und Christiane und Otto sind nun seit Montag unterwegs. Am Sonntag kam Christiane nach Trier, sie hatte mich ja kurz vor Trier aufgegabelt.Seit gestern fahren wir nun an der Mosel...

mehr lesen
Rein in die Kiste – raus aus der Kiste

Rein in die Kiste – raus aus der Kiste

Hallo und einen guten Sonntag euch allen. Ich sitze jetzt hier auf einer Bank, vor dem Friedhof von Otzenhausen/Nonnweiler und warte auf Christiane. Ich möchte euch doch noch teilhaben lassen, an diesen letzten 20 km durch den Hunsrück. Die Überschrift, rein in die...

mehr lesen
Kulturzeit

Kulturzeit

Vielleicht gibt es jetzt eine Dopplung!? Ich lege nun heute einen Ruhetag ein. 560 km sind geradelt. Mit Umwegen ist es ein Sechstel der Tour. Zeit für einen Ausflug. Im Otto Tempo das heißt etwa 10 bis 12 km pro Stunde Radeln wir nach Tholey. Das besondere an der...

mehr lesen
Warten auf Mitfahrgelegenheit

Warten auf Mitfahrgelegenheit

Morjä! Das verstehe ich wenn Saarländer grüßen.Aber zuerst ein kleiner Rückblick auf den gestrigen Tag. Nachdem ich mich vorgestern wieder um einige Kilometer verfahren habe, hatte ich beschlossen, doch mal meiner geplanten Tour bei Komoot mehr zu vertrauen und das...

mehr lesen
Von Akkus und deutschem Radwege Netz

Von Akkus und deutschem Radwege Netz

Hallo und guten Abend, das war wieder ein spezieller Tag. Es war eigentlich eine kurze Etappe. Doch etwa 2km nach dem Campingplatz gab es einen besonderen Aufstieg 12 % und nach einem Drittel ging gar nichts mehr. Der Anhänger zog mich nach unten. Konnte gerade noch...

mehr lesen
Pilgern mal anders

Pilgern mal anders

Nach der Irrfahrt gestern, war es heute super schön. Irgendwie bin ich auf den Jakobsweg gekommen. Die Fotos sind der Beweis. Es war die  erste Etappe im Pfälzer Wald. Der berühmte Totenkopf mit seiner Straße und das Johanneskreuz. Heute habe ich alle Wege gefunden...

mehr lesen
Irrfahrt im Gemüsegarten

Irrfahrt im Gemüsegarten

Feierabend. Nach dem Tagesgeschäft sitze ich im chiller. Was heißt hier Tagesgeschäft? Es war eine Irrfahrt durch den Pfälzer Gemüsegarten! Das hat mir mindestens 25 km Umweg beschert. Kürbis Felder, Karotten Felder, Salat Felder Radieschen, Spargel, Erdbeeren and so...

mehr lesen
Am Vater aller Flüsse

Am Vater aller Flüsse

Guten Abend, jetzt sitze ich hier gemütlich in meinem Chiller und schaue auf den Rhein. Wenn ich dann morgen Mannheim hinter mir lasse habe ich die großen Städte hinter mir. Heidelberg und auch Mannheim sind für Fahrradfahrer mit Anhänger vor allem bei Leuten die die...

mehr lesen

Pausenzeiten

Pause in einem Touristen Hotspot, man merkt es ist Sonntag der Radweg war relativ voll mit Wanderern und Fahrradfahrern. Jetzt bin ich in Neckarsteinach die letzte Pause vor Heidelberg.Das Neckartal und sein Weg waren heute sehr unterschiedlich, schotterpisten, super...

mehr lesen
Die erst Nacht von vielen….

Die erst Nacht von vielen….

Ja hallo!  Nachdem ich die letzten beiden Nächte super tolle b&b  Quartiere hatte, sitze ich nun gemütlich in meinem chiller, dem Campingstuhl, ein bisschen Komfort muss sein und ich überlege, wie ich diese Etappe von Hessigheim nach Neckarzimmern beschreiben kann. Es...

mehr lesen
Urlaubsfeeling

Urlaubsfeeling

Noch gefühlt 1000 km von der nordseeküste entfernt, sitze ich am Neckarstrand von Ludwigsburg! Von Esslingen her kommend, habe ich mich durch Stuttgart gequält, doch nun schon viele Kilometer am Neckar entlang gefahren, schön war's! Hier noch ein paar Eindrücke von...

mehr lesen

Es ist soweit

Donnerstag der 18. Juni, nach einem Geburtstagsfrühstück, fahren wir am späten Vormittag los. Ich verpacke noch so manches, stecke es in die packsäcke, suche ein Plätzchen im Anhänger und dann geht es endlich los. da sind doch einige Kilos zusammenkommen gekommen! Mit...

mehr lesen

Muss etwas zurecht rücken

Ich habe ja manche rückmeldungen auf meine erste Mail bekommen. Ich muss gestehen, die stammt nicht von mir. Mein Webmaster dachte, irgendetwas muss im Block stehen und dann hat er dies gefunden. Es ist nicht von mir, aber es gefiel mir, deshalb bleibt einfach stehen.

mehr lesen
Vorbereitungen

Vorbereitungen

Später Nachmittag habe den ganzen Nachmittag Campingplätze angeschrieben.Ich muss reservieren eine Auflage in corona-zeiten. Doch der fahrradanhänger ist gepackt, und Otto hat auch noch einen Platz. Die radtaschen ebenso und die Planung steht eigentlich schon seit den...

mehr lesen
Foto

Foto

Ich werde noch ein Foto anfügen das probiere ichVon meinem Samsung Galaxy Smartphone gesendet.

mehr lesen

Spannung

Jetzt sprechen ja die Spannung steigt ja es funktioniert es funktioniert wunderbar!Von meinem Samsung Galaxy Smartphone gesendet.

mehr lesen
Test

Test

Tja, mal schauen wie es funktioniert! Eine Fahrt mit Otto und Anhänger auf die Alb! Von meinem Samsung Galaxy Smartphone gesendet.

mehr lesen